IT-Outsourcing

Unsere IT-Experten werden sorgfältig ausgewählt, um den Anforderungen Ihres Projekts gerecht zu werden.

Basierend auf unserer Erfahrung stellen wir Ihnen die besten Kandidaten zur Verfügung, die Ihre Anforderungen erfüllen.

Seit fast 20 Jahren bieten wir Unternehmen und Institutionen Zugang zu einer Datenbank mit den besten IT-Spezialisten auf dem Markt. Dank eines bewährten Rekrutierungsprozesses und sorgfältiger technischer Überprüfungen finden wir Kandidaten, die auch den komplexesten Anforderungen und Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Hunderte erfolgreicher Projekte und zufriedene Kunden bestätigen unseren Erfolg bei der Vermittlung von Experten an Arbeitgeber.

Wie sieht unser Prozess aus?

Phase 1:
Bedarfsanalyse

In der ersten Phase lernen wir Ihre Anforderungen und Erwartungen an die Kandidaten kennen. Wir tauchen in die Projektspezifika ein und besprechen dann die Kompetenzen, die erforderlich sind, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Dabei berücksichtigen wir sowohl technische („Hard Skills“) als auch zwischenmenschliche („Soft Skills“) Kompetenzen, die zur Unternehmenskultur passen.

Phase 2:
Sorgfältige Auswahl

In dieser Phase prüfen wir, ob der Kandidat:

  • ausreichend motiviert ist?
  • gut ins Team passt?

Nach einer umfassenden Analyse Ihrer Anforderungen wählen wir die besten Kandidaten aus unserer Datenbank und vom Markt aus. Eine zuverlässige Auswahl nach unserer bewährten Methodik garantiert Termintreue, stabile Beschäftigung, passende Kompetenzen und kulturelle Übereinstimmung. Besonderen Wert legen wir auf die Überprüfung der Motivation und des Engagements der Kandidaten

Phase 3:
Umfassende technische Überprüfung

In dieser Phase überprüfen wir die technischen Kompetenzen des Kandidaten.
Als IT-Unternehmen mit 20 Jahren Projekterfahrung wissen wir, wie wichtig eine fundierte technische Vorauswahl ist. Unser Alleinstellungsmerkmal: Die Interviews werden von ausgewählten Fachexperten durchgeführt. So erhalten Sie ausschließlich geprüfte Kandidaten, die zu Ihrem Projekt passen – und sparen dadurch wertvolle Zeit bei der Sichtung unzähliger Lebensläufe.

Was zeichnet uns aus?

Höchste Servicequalität, persönlicher Kontakt mit einem spezialisierten Ansprechpartner.

Qualität liegt in unserer DNA. Wir stellen Ihnen Fachkräfte zur Verfügung, die mit GxP-Vorschriften vertraut sind und sich auf den Life-Science-Sektor spezialisiert haben.

Unsere Experten sprechen 9 verschiedene Sprachen. Darüber hinaus bilden sich unsere Berater ständig weiter – bestätigt durch zahlreiche Zertifikate (z. B. ITIL, Scrum, PRINCE2 Projektmanagement, Docker Solution Architect, 563 PRO: Designing and Developing Windows Applications using Microsoft .NET Framework 3.5, 547 PRO: Designing and Developing Web-based Applications by Using the Microsoft® .NET Framework, Oracle 11g SQL Tuning Workshop, Microsoft-Netzwerksicherheit (M-BS)).

Unser Netzwerk umfasst über 20.000 qualifizierte IT-Experten, die bereit sind, mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit – wir finden passende Fachkräfte für Ihr Projekt.

Unsere Spezialisierungen

Analyse

  • Business Analysts, System Analysts
  • Fachexperten (GxP-Umgebungen, z. B. Pharma, Medizintechnik, Biotechnologie)

Projektmanagement

  • Scrum Master
  • Agile Coaches
  • Projektmanager

Softwareentwicklung

  • Back-End-Entwickler
  • Front-End-Entwickler
  • Full-Stack-Entwickler

UX/UI Design

  • Grafikdesigner
  • UX/UI Designer

DevOps & Cloud-Entwicklung

  • Cloud-Architekten
  • Cloud-native Entwickler
  • DevOps
  • ITOps

Datenbanken und Big Data

  • SQL- und NoSQL-Entwickler und -Administratoren

Software-Qualitätssicherung / Softwaretests

  • Testmanager
  • Manuelle Tester
  • Automatisierte Tester
  • QA Engineers

Software-Support und Wartung

  • Servicekoordinatoren
  • Servicemanager
  • Spezialisten für Release-Management
  • Support-Analysten (1st, 2nd, 3rd Level)
  • Helpdesk-Spezialisten
  • SPOC (Single Point of Contact)

Unsere Dienstleistungen

Softwareentwicklung und -bereitstellung
Softwarewartung und -support
Endbenutzer-Support
Unsere Anwendungs-Supportdienste während der Laufzeit umfassen:

Incident- und Problemmanagement

Wir bieten Unterstützung bei Vorfällen, die von Systembenutzern gemeldet werden. Jeder Vorfall wird hinsichtlich seiner Ursache analysiert. Wenn der Vorfall auf ein komplexeres Problem hinweist, ergreifen wir entsprechende Maßnahmen, um das System an der Quelle des Vorfalls zu verbessern. Vorfälle werden innerhalb des vereinbarten SLA entgegengenommen und bearbeitet.

Change Management

Wir übernehmen die Systemwartung, um die erwarteten Parameter und Funktionalitäten des Systems zu gewährleisten. Der Service kann um die Validierung von Änderungen erweitert werden (hauptsächlich für Unternehmen aus dem regulierten Sektor).

Release Management

Im Rahmen der RM-Dienste gewährleisten wir die Implementierung zyklischer Systemänderungen, die in der Regel vom Hersteller des jeweiligen Systems bereitgestellt werden. In diesem Zusammenhang bewerten wir im Vorfeld, wie sich die Änderung auf die bestehende Installation auswirkt, um sicherzustellen, dass das Update keine aktuelle Funktionalität beeinträchtigt.

Wissensmanagement

Alle Lösungen und Erfahrungen aus der Bearbeitung von Vorfällen werden in hilfreiche Artikel und Tipps überführt, die die Wissensdatenbank erweitern. Diese Materialien unterstützen die Benutzer und reduzieren so die Bearbeitungszeit von Vorfällen sowie deren Anzahl.

Wartungsdienste können auf L1–L3-Ebenen organisiert werden, je nach den Anforderungen der Organisation. Der Support erfolgt innerhalb des vereinbarten SLA.

Als Teil unserer Spezialisierung bieten wir Support-Dienste für Benutzer der Systeme Cornerstone OnDemand und Salesforce.com an.

Die beliebtesten Profile unserer Spezialisten

Azure Data Engineer

PySpark, Azure Databricks und Power BI.
Ausgezeichnetes Verständnis von Datenmodellierung, SQL und OLAP-Prinzipien.
Erfahren im Einsatz von DevOps in Azure.

Senior Data Engineer

Python, Apache NiFi, relationale SQL-Abfragen mit AWS-Stack.
Erfahrung im Aufbau skalierbarer, cloudbasierter, Echtzeit- und leistungsstarker Data-Lake-Lösungen.
Erfahrung mit automatisierten Datenpipelines in AWS.

DevOps

Azure Cloud, Azure DevOps, Docker, Kubernetes, Helm.
Erfahrung in der vollständigen DevOps-Implementierung für mittelgroße und große Lösungen.
Modernisierung und Verbesserung bestehender CI/CD-Prozesse.

Fullstack .Net Developer

C#, .Net Core, TS, React, Redux
Entwicklung einer C#-Mikroservice-Plattform für den Bankensektor
Erstellung einer responsiven SPA in einer Microfrontend-Umgebung

Outsourcing von IT-Lösungen – worum geht es?

Heutzutage spielt die Digitalisierung der Geschäftsprozesse eine entscheidende Rolle. Es ist kaum vorstellbar, dass es eine Branche gibt, in der moderne Software, virtuelle Datenbanken und Internetzugang nicht zum täglichen Betrieb gehören. Das bedeutet jedoch nicht, dass jedes Unternehmen über ein eigenes Team verfügen muss, das für das reibungslose Funktionieren der IT-Infrastruktur sorgt. Die Unterstützung durch IT-Outsourcing ist eine geschäftlich attraktive Lösung mit vielen Vorteilen, die ihre Umsetzung begünstigen.

Einfach ausgedrückt bedeutet dieser Service, dass alle oder ein Teil der IT-bezogenen Aktivitäten an einen externen Dienstleister ausgelagert werden. Das Outsourcing von IT-Lösungen kann unterschiedliche Formen annehmen – von der Delegation einzelner Aufgaben über die Betreuung ganzer Infrastrukturbereiche bis hin zur umfassenden Projektumsetzung durch spezialisierte Dienstleister.

Welche Vorteile bietet IT-Outsourcing?

Das Outsourcing von IT-Dienstleistungen an externe Unternehmen wird auf dem Markt immer beliebter. Kein Wunder – die Vorteile einer solchen Lösung eröffnen den Zugang zu einem Wettbewerbsvorteil. IT-Outsourcing-Unterstützung für Ihr Unternehmen bedeutet:

• Kostenoptimierung: Es ist nicht notwendig, eine komplette IT-Abteilung zu beschäftigen – beim Outsourcing zahlen Sie nur für bestimmte Tätigkeiten und Dienstleistungen,

• schnelle Problemlösung: Spezialisierte Mitarbeitende kennen sich mit den von Ihnen eingesetzten Lösungen bestens aus und können daher schneller auf Fehler reagieren und notwendige Software-Updates durchführen,

• Zugang zu spezialisiertem Wissen und Kompetenzen: Unternehmen, die IT-Lösungen im Outsourcing anbieten, wählen die Fachkräfte so aus, dass ihre Fähigkeiten genau zu Ihren Anforderungen passen,

• Fokus auf Weiterentwicklung: Durch das Outsourcen Ihrer Technologieinfrastruktur gewinnen Sie wertvolle Zeit, die Sie für die Kundengewinnung und den Ausbau Ihres Wettbewerbsvorteils nutzen können.

eConsulting – professionelle Unterstützung im IT-Outsourcing

Unsere Dienstleistungen zeichnen sich auf dem Markt durch einen mehrstufigen, umfassenden Prozess zur Auswahl der passenden Fachkräfte für Ihr Unternehmen aus. Dieser stellt sicher, dass Sie die Unterstützung eines Mitarbeiters erhalten, der Ihre individuellen Anforderungen vollständig erfüllt. In persönlichen Gesprächen analysieren wir gemeinsam die Bereiche, in denen Sie IT-Outsourcing benötigen, sowie Ihre Anforderungen an Hard- und Soft Skills. Auf Grundlage dieser Beratung finden wir einen Experten, der ideal zu den ihm zugewiesenen Aufgaben passt.

Die einzigartige Methodik von eConsulting und die innovativen Verfahren zur Kompetenzüberprüfung machen unsere IT-Outsourcing-Lösungen zu einer Erfolgsgarantie für Ihr Projekt. Wir verfügen über einen umfangreichen Pool an bewährten Partnern sowie über moderne Methoden zur Rekrutierung von Fachkräften – und die passenden Werkzeuge, um den idealen Kandidaten für Sie zu finden.

Umfangreiches Angebot an IT-Outsourcing-Dienstleistungen

Die Zusammenarbeit mit eConsulting kann nicht nur Unternehmen zugutekommen, die Unterstützung bei der Aktualisierung und dem reibungslosen Betrieb ihrer Software benötigen. Auch wenn Sie vor einem Projekt stehen, das den Einsatz hochspezialisierter Fachkräfte erfordert, können Sie auf unsere IT-Outsourcing-Unterstützung zurückgreifen. Wir bieten Ihnen die Hilfe von Experten wie Full Stack .NET Entwicklern, DevOps mit Erfahrung in agiler Softwareentwicklung oder Data Engineers an.

Unser Leistungsspektrum im Bereich IT-Outsourcing umfasst verschiedene Branchen – von der Softwareentwicklung über UX/UI-Design, Testing und Qualitätssicherung bis hin zu modernen Cloud-Lösungen. Unsere Experten arbeiten mit einer Vielzahl an Technologien und Programmen. Sie verfügen zudem über umfassendes Wissen in den Bereichen Sicherheit und Datenschutz, sodass die Unterstützung durch eConsulting ganz sicher den Standards Ihres Unternehmens entspricht.

Technologien

KONTAKT

Lassen Sie uns Ihr Erfolgspartner sein!

Request a consultation

Do not hesitate to contact us to get the best services! Call us or you can leave your number below and we will contact you.

Karolina Słodowska CONTACT FORM

Mateusz Macocha CONTACT FORM

Michał Mroczkiewicz CONTACT FORM

Marianna Demczuk-Ignys CONTACT FORM

Julia Janowska CONTACT FORM